Direkt zum Inhalt

Cloud-Sicherheit mit Dropbox

Sicherer Cloud-Speicher für all Ihre Dateien und Ordner

Sicherer Cloud-Speicher

Was ist Cloud-Sicherheit?

Cloud-Computing-Sicherheit – oder „Cloud-Sicherheit“ – bezieht sich auf eine Reihe von Richtlinien, Technologien, Software und Apps, die online in der Cloud gespeicherte persönliche und berufliche Daten schützen. 

Cloud-Datensicherheit und -schutz wenden die strengen Maßnahmen lokaler Rechenzentren an und sichern Ihre Cloud-Infrastruktur ohne Hardware-Wartungskosten.

Cloud Computing vereinfacht das IT-Management mit Software und Apps, um Daten in der Cloud-Umgebung fernzusteuern und zu überwachen. Darüber hinaus macht es der richtige Cloud-Anbieter auch für Teams und Organisationen einfach, Daten sicher zu speichern und schnell zu skalieren.

Schützt die Daten in der Cloud

Wie funktioniert sicherer Cloud-Speicher?

Cloud-Anbieter und Cloud-Speicherdienste nutzen ein Netzwerk von verbundenen, sicheren Rechenzentren, um Ihre Onlinedaten zu speichern und zu verarbeiten. Jede Cloud-Lösung verwendet Modelle, die individuell auf die Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten werden können.

 Eine Datei wird sicher in die Cloud hochgeladen

Was sind die drei am häufigsten verwendeten Cloud-Typen?

Öffentliche Clouds

Öffentliche Clouds

Cloud-Ressourcen wie Hardware, Speicher und Netzwerkgeräte sind im Besitz eines externen Drittanbieters für Cloud-Dienste und werden von diesem betrieben und über das Web bereitgestellt. 

Private Clouds

Private Clouds

Private Clouds werden ausschließlich von einer Organisation genutzt und können physisch in einem lokalen Rechenzentrum oder von einem externen Anbieter von Cloud-Diensten gehostet werden.

Hybride Clouds

Hybride Clouds

Diese Lösung stellt eine Kombination aus einer privaten und einer öffentlichen Cloud dar. In einer Hybrid-Cloud können Daten und Anwendungen zwischen privaten und öffentlichen Clouds bewegt werden, um mehr Flexibilität und mehr Einsatzmöglichkeiten zu erzielen.

Bin ich mit Dropbox sicher geschützt?

Dropbox macht den Cloud-Datenschutz zu seiner obersten Priorität – wir verwenden mehrere Sicherheitsebenen auf einer verteilten, zuverlässigen Cloud-Infrastruktur. Egal, ob Sie ein Einzelnutzer oder Team sind, unsere Cloud-Sicherheitslösungen bieten den gleichen Schutzstandard für alle Ihre Online-Daten.

Einzelnutzer können unsere Cloud gut geschützt nutzen, um Dateien zu speichern, Dokumente zu teilen und Zugriff anzufordern. Außerdem können sich Unternehmen sicher sein, dass unser auf Enterprise-Niveau verschlüsselter Cloud-Speicher die Compliance-Anforderungen unserer Kunden erfüllt und selbstverständlich die Datenschutzrichtlinie von geschäftlichen und internationalen Vorschriften wie DSGVO und HIPAA befolgt.

Sichere, geschützte Zugriffsanforderung

Verschlüsselter Cloud-Speicher schützt Ihre Dateien

In Dropbox gespeicherte Dateien werden nach dem 256-Bit Advanced Encryption Standard (AES) verschlüsselt, um Ihre vertraulichen Daten vor Brute-Force-Angriffen, Ransomware, Malware und Datenschutzverletzungen zu schützen.

Um Daten bei der Übertragung zwischen Dropbox-Apps und unseren Servern zu schützen, verwendet Dropbox Secure Sockets Layer (SSL)/Transport Layer Security (TLS). Diese schaffen einen sicheren Tunnel, der durch Advanced Encryption Standard (AES)-Verschlüsselung mit mindestens 128 Bit geschützt ist.

Bildschirm, auf dem zu sehen ist, dass der Benutzer die End-to-End-Verschlüsselung aktiviert hat.

Wir nehmen Cloud-Datenschutz sehr ernst

Millionen von Menschen und Organisationen vertrauen Dropbox ihre Arbeit an. Die Kundendaten eines jeden Dropbox-Kontos – von Dropbox Basic bis zu unseren größten Enterprise-Abonnenten – sind mit dem gleichen hohen Standard an Cloud-Sicherheitsmaßnahmen geschützt.

Cloud-Sicherheitsmaßnahmen für den Datenschutz

Mit unserer Cloud-Datensicherheit und -verschlüsselung bleiben Sie geschützt

Ihre Dateien bleiben sicher

Wir bieten mehr als Ihre herkömmliche Verschlüsselung und schützen sensible Daten vor Sicherheitsbedrohungen während der Übertragung und im Ruhezustand. Jeder Drittanbieterzugriff von Entwicklern und Apps entspricht unseren strengen Richtlinien und die Nutzer müssen jeden Zugriff auf Inhalte durch diese Apps genehmigen.

Ihre Privatsphäre bleibt gewahrt

Wir beschreiben immer klar, wann und warum wir Ihre Daten erheben und welche Schritte wir unternehmen, um sie zu schützen. Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Werbetreibende oder Dritte.

Ihr Konto bleibt geschützt

Wir verwenden Zwei-Faktor-Authentifizierung, um den unberechtigten Zugriff zu begrenzen, und geben Ihnen die besten Admin-Sicherheits- und Zugangskontrollfunktionen, um die Kontoaktivität zu überwachen.

Häufig gestellte Fragen

Mit Cloud-Speicher werden Ihre Dateien, Ordner und Daten geschützt in der Cloud aufbewahrt. Das bedeutet, dass all Ihre Daten an einem sicheren externen Ort gespeichert sind, in der Regel in einem Data Warehouse. Im Cloud-Speicher gespeicherte Dateien, Ordner und Daten sind zudem verschlüsselt, was Cyberkriminellen den Zugriff erheblich erschwert.

Diese Merkmale gewährleisten, dass Ihre wichtigen Dateien im Cloud-Speicher sicher sind. Erfahren Sie, wie Dropbox Ihre Dateien schützt.

In Dropbox gespeicherte Dateien werden nach dem 256-Bit Advanced Encryption Standard (AES) verschlüsselt. Tatsächlich verfügt Dropbox über mehrere Schutzebenen, damit Ihre Dateien über die Verschlüsselung hinaus sicher sind.

Erfahren Sie, wie Dropbox Ihre Dateien schützt.

Ja. Dropbox bietet Sicherheit für Unternehmen. Unsere fortschrittlichen Sicherheitsfeatures sorgen dafür, dass Ihre IT-Admins über die erforderlichen Funktionen und die entsprechende Transparenz verfügen. Gleichzeitig gewährleistet unsere hochentwickelte Infrastruktur, dass Ihre Daten während der Übertragung, der Speicherung und der Verarbeitung geschützt sind.

Das ist kein Grund zur Sorge. Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Zugriff auf Ihr Dropbox-Konto wiederherzustellen. Sie können die Funktion zum Zurücksetzen des Passworts auf der Dropbox-Anmeldeseite verwenden, indem Sie auf „Passwort vergessen“ klicken und anhand der Anweisungen ein neues Passwort erstellen. Wenn Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert haben, können Sie mithilfe der entsprechenden Codes auf Ihr Gerät zugreifen.

Wenden Sie sich an den Dropbox-Support, wenn Sie keinen Zugriff auf die mit Ihrem Konto verknüpfte E-Mail-Adresse mehr haben oder Ihr Konto nicht mithilfe einer der genannten Methoden wiederherstellen können. Der Support unterstützt Sie bei der Wiederherstellung.

Ja. Ihre geteilten Dateien sind in Dropbox geschützt. Die Verschlüsselung und die fortschrittlichen Sicherheitsfeatures gelten auch bei Verwendung geteilter Links. Zudem können Sie Zugriffsberechtigungen festlegen, die gewährleisten, dass nur die vorgesehenen Empfänger verlinkte Inhalte anzeigen bzw. herunterladen können. Nehmen Sie die Sicherheit Ihrer Dokumente in die Hand und informieren Sie sich, wie Dropbox Ihre Dateien schützt.

Weitere Funktionen entdecken

Online-Cloudspeicher

Cloud-Speicher

Schützen Sie Ihr digitales Leben mit leistungsstarkem Cloud-Speicher.

Dokumente in der Cloud speichern

Dokumentspeicherung online

Verwalten Sie Dokumente online mit einfachem und sicherem Cloud-Speicher.

Remote Wipe Ihrer Geräte

Remote-Löschen

Löschen Sie die Daten auf Ihrem Gerät aus der Ferne, um Ihre Daten zu schützen.

Filesharing-Berechtigungen

Dateiberechtigungen

Höhere Sicherheit durch verwaltete Dateiberechtigungen.