Installieren Sie Dropbox auf Linux, um Ihr Konto optimal zu nutzen

Führen Sie nach dem Download das Dropbox-Installationsprogramm aus.


Installieren Sie das passende Paket, wenn Sie Dropbox unter Linux verwenden möchten.
Wenn Ihre Distribution hier nicht aufgeführt ist, klicken Sie auf „Aus Quelle kompilieren“.

Ab Ubuntu 22.10 (.deb) 64-Bit
Ubuntu 18.04–22.04 (.deb) 64-Bit
 
Ab Fedora 37 (.rpm) 64-Bit
Fedora 28–36 (.rpm) 64-Bit
 
Aus Quelle kompilieren


Hinweis: Mit diesen Installationspaketen installieren Sie ein Open-Source-Hilfsprogramm. Die Versionen dieses Hilfsprogramms werden im Vergleich zur Dropbox-Hauptanwendung weniger häufig aktualisiert. Die Pakete enthalten immer die neueste Version von Dropbox für Linux.


Headless-Installation von Dropbox über die Kommandozeile

Der Dropbox-Daemon ist nur mit 64-Bit-Linux-Servern kompatibel. Wenn Sie ihn installieren möchten, führen Sie in Ihrem Linux-Terminal den folgenden Befehl aus.

cd ~ && wget -O - "https://www.dropbox.com/download?plat=lnx.x86_64" | tar xzf -

Führen Sie den Dropbox-Daemon danach von dem neuen .dropbox-dist -Ordner aus aus.

~/.dropbox-dist/dropboxd

Wenn Sie Dropbox zum ersten Mal auf Ihrem Server ausführen, werden Sie aufgefordert, zum Erstellen eines neuen Kontos einen Link zu kopieren und in einen Browser einzufügen oder Ihren Server mit einem vorhandenen Konto zu verknüpfen. Anschließend wird in Ihrem Basisverzeichnis der Dropbox-Ordner erstellt. Laden Sie dieses Python-Skript herunter, um Dropbox über die Kommandozeile zu steuern. Um schneller darauf Zugriff zu haben, fügen Sie dem Skript an einer beliebigen Stelle im PATH einen Symlink hinzu.